Zum Hauptinhalt springen
Sonntag, 09 November 2025 13:37

Erfolgreiche 25. Atemschutzleistungsprüfung - Bezirks-Feuerwehrverband Schwaz

Am 08. November 2025 fand in Fügen die 25. Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks-Feuerwehrverbandes Schwaz statt. Zahlreiche Atemschutztrupps aus dem gesamten Bezirk und darüber hinaus stellten sich dieser anspruchsvollen Leistungsprüfung – und das mit großem Erfolg.

Insgesamt 23 Trupps – 19 aus dem Bezirk Schwaz und 4 Trupps aus dem Bezirk Kufstein, traten in den Stufen Bronze, Silber und Gold an – und alle konnten die Prüfung erfolgreich abschließen. Besonders hervorzuheben sind zwei Teams, die den Bewerb komplett fehlerfrei absolvierten:

  • Trupp der FF-Fügen in Gold
  • Trupp der FF-Schwaz in Silber

Damit zeigt sich einmal mehr die hohe Ausbildungsqualität und das Engagement der Feuerwehren im Bezirk Schwaz.

Hintergrund zur Atemschutzleistungsprüfung

Die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) dient nicht nur der Leistungsfeststellung, sondern vor allem der Vertiefung und Festigung des Fachwissens im Bereich Atemschutz. Geprüft werden dabei theoretisches Wissen, praktische Fertigkeiten und das sichere, fehlerfreie Arbeiten im Atemschutzeinsatz.

Ein Trupp besteht aus drei Feuerwehrmitgliedern, die gemeinsam verschiedene Stationen absolvieren – von der Geräteaufnahme über das richtige Anlegen der Atemschutzgeräte bis hin zu Einsatzaufgaben unter Zeitdruck. Ziel ist es, die Sicherheit im Ernstfall zu erhöhen und die Teamarbeit im Trupp zu stärken.

Ergebnisse im Überblick

  • 7x Bronze
  • 10x Silber
  • 6x Gold

Diese Zahlen sprechen für sich: Hohe Motivation, fundierte Ausbildung und ein starkes gemeinsames Leistungsniveau im gesamten Bezirk Schwaz.

Bei der Schlussveranstaltung, zu der zahlreiche Ehrengäste – darunter Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, die Bürgermeister von Fügen und Fügenberg sowie das Ehrenmitglied des Bezirks-Feuerwehrverbandes Schwaz, Sepp Riedhart – erschienen waren, wurden nicht nur die Trupps für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Auch zahlreiche Bewerter erhielten für ihr jahrelanges Engagement verdiente Ehrungen.

Bewerterspange in Bronze:

  • Benjamin Fleidl
  • Gerhard Kogler
  • Lukas Gründhammer
  • Thomas Speckbacher

Bewerterspange in Silber:

  • Oswald Huber
  • Rene Eberharter

Dank und Anerkennung gab es auch für Andreas Gerstenbauer und Werner Speckbacher für ihre jahrelangen Dienste als Bewerter.

Ein besonderer Dank gilt den Bewertern und Organisatoren, die für einen reibungslosen Ablauf und faire Bedingungen sorgten, sowie der FF-Fügen für die hervorragende Ausrichtung dieser Veranstaltung.

Fazit

Die 25. Atemschutzleistungsprüfung des BFV Schwaz war ein eindrucksvoller Beweis für das Können und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmitglieder im Bezirk. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr habt gezeigt, dass Sicherheit, Wissen und Kameradschaft Hand in Hand gehen!

Text und Bilder: BFV Schwaz / Team ÖA Marcel Kreidl und Marcel Kammerlander

Gelesen 609 mal