Am Samstag, den 25. Oktober 2025, stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schlitters der Technischen Leistungsprüfung - Form A in der Stufe Bronze.
Nach intensiver Vorbereitung konnten beide Gruppen den Bewerb mit Erfolg abschließen und ihr technisches Wissen sowie praktisches Können unter Beweis stellen.
Die Technische Leistungsprüfung dient der Vertiefung und Festigung der Kenntnisse im Bereich der technischen Hilfeleistung, insbesondere bei Verkehrsunfällen. In der Form A wird dabei ein standardisierter Ablauf eines Einsatzes abgearbeitet – vom richtigen Absichern der Unfallstelle, über den Aufbau der Beleuchtung und den Brandschutz, bis hin zum korrekten Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät.
Neben dem praktischen Teil müssen die Teilnehmer auch eine umfassende Gerätekunde sowie Fragen zur taktischen Vorgehensweise beherrschen. Bewertet wird der Bewerb von einem erfahrenen Bewerterteam unter strengen Kriterien – fehlerfreies und sicheres Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt.
Beide angetretenen Gruppen konnten die Leistungsprüfung erfolgreich abschließen – jeweils innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und unter Einhaltung der zulässigen Fehlerpunkte:
- Gruppe 1: fehlerfrei
- Gruppe 2: 2 Fehler
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Bewerbs erfolgte die Urkundenübergabe durch
- Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter,
- Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Herbert Eibl und
- Bezirks-Feuerwehrinspektor Stefan Geisler.
Sie überreichten den Teilnehmern die wohlverdienten Leistungsabzeichen in Bronze und gratulierten zu der gezeigten Leistung.
Kommandant der Feuerwehr Schlitters Fabian Unterweger bedankte sich im Rahmen der Übergabe bei allen Beteiligten und zeigte sich stolz auf seine Mannschaft: „Die vielen Übungsstunden der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt – der heutige Erfolg ist der beste Beweis dafür.“
Auch Vizebürgermeister Christoph Dengg gratulierte der Feuerwehr Schlitters vor Ort zur beeindruckenden Leistung und hob das hohe Ausbildungsniveau der Ortsfeuerwehr hervor.
Im Anschluss an die Abzeichenübergabe konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter zwei langjährige Bewerter der Technischen Leistungsprüfung im Namen des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz mit einer Urkunde für ihren Einsatz ehren:
- Wolfgang Paregger (FF Eben am Achensee)
- Johannes Jäger (FF Schwaz)
Der Bezirks-Feuerwehrverband gratuliert auf diesem Wege nochmals zum Erwerb des Technischen Leistungsabzeichen - Form A in Bronze.
Bilder: BFV Schwaz / Team ÖA Marcel Kreidl
Text: BFV Schwaz / Team ÖA Florian Galler