In unserem Bezirk sind die Feuerwehren rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr, gefordert.
Hohe und vielfältige Anforderung um die Sicherheit der Bewohner und Gäste zu gewährleisten werden an die Mitglieder der Ortsfeuerwehren gestellt.
Ständige Aus- und Weiterbildung ist die Basis unserer professionellen Hilfeleistung.
Am Freitag Nachmittag gegen 16:00 Uhr zog ein heftiges Gewitter über die Gemeinde Gerlos und richtete dort enorme Schäden an.
Ahornbahn nach tragischem Arbeitsunfall außer Betrieb
Über 500 Personen saßen am Ahorn fest, darunter zahlreiche Kinder
Am Samstag, den 9. Juli 2022 absolvierten gleich zwei Gruppen der Feuerwehr Zell am Ziller nahezu fehlerfrei die „Leistungsprüfung – Technische Hilfeleistung der Stufe Bronze“.
Zu einem Balkonbrand wurde die Feuerwehr Schwaz am Sonntag Vormittag alarmiert.
Im Downloadbereich sind folgende neuen bzw. aktualisierten Formulare bereitgestellt:
Antrag auf Beihilfe zum zivilen C-Führerschein
Innerbetriebliche Fahrerlaubnis
Verleihungsantrag 25-40-50 Jahre
Antrag auf Beihilfe aus dem Landesfeuerwehrfonds
Münchner Straße 21
6130 Schwaz
Telefon: +43 5242 67 888
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.bfv-schwaz.at
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
(c) Copyright BFV Schwaz
Alle Rechts vorbehalten.
HS-DESIGN, www.zillertal-online.at/hsdesign