Am frühen Nachmittag des 30. Juni wurde die Feuerwehr Ramsau um 13:00 Uhr zu einem Brand im Freien im Bereich der Gerlossteinwand alarmiert. Aufgrund der abgelegenen Lage und des schwierigen Geländes entschied Einsatzleiter Kommandant Patrick Wierer sofort, weitere Kräfte nachzualarmieren.
Neben der Feuerwehr Hainzenberg wurden auch die Flughelfer der FF Schwaz sowie der Polizeihubschrauber Libelle Tirol angefordert.
Noch vor dem Eintreffen des Hubschraubers gelang es den Feuerwehren Ramsau und Hainzenberg, eine funktionierende Wasserversorgung aufzubauen, um den Löschbehälter (Bambi Bucket) des Polizeihubschraubers mit Wasser zu befüllen.
Der Polizeihubschrauber Libelle Tirol führte zunächst Erkundungsflüge durch, um die Lage und Ausbreitung des Feuers genau zu beurteilen. Anschließend wurden insgesamt 16 Löschflüge durchgeführt, bei denen große Mengen Löschwasser direkt auf den Brandherd abgeworfen wurden.
Dank des schnellen, koordinierten und professionellen Einsatzes aller beteiligten Kräfte konnte der Brand gegen 17:00 Uhr vollständig gelöscht werden. Durch das rasche Eingreifen wurde eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert.
Text: BFV Schwaz/Team ÖA Marcel Kammerlander
Bilder: FF Ramsau und FF Schwaz