Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelte sich Strass im Zillertal in das Zentrum des Feuerwehrsports: Der 49. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks Schwaz wurde unter besten Bedingungen ausgetragen. Insgesamt 61 Bewerbsgruppen – davon 27 aus dem Bezirk Schwaz und 33 Gästegruppen – stellten eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.
Dabei wurde erneut klar: Nicht nur Geschwindigkeit zählt – auch Präzision und Fehlerfreiheit sind entscheidend, denn Strafpunkte können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die schnellste fehlerfreie Angriffszeit erreichte die Gruppe Brandenberg 1 mit 44,94 Sekunden, was ihnen den Tagessieg einbrachte.
Ergebnisse in den Klassen:
- Bezirk A (ohne Alterspunkte):
Pill
Achenkirch 3 - Bezirk B (mit Alterspunkten):
Finkenberg
Achenkirch 1
Nach dem klassischen Nassbewerb folgte der spannende Parallelbewerb im K.O.-System, bei dem die acht besten Gruppen im direkten Duell gegeneinander antraten – ein wahres Highlight für Teilnehmer und Zuschauer.
Ergebnisse Parallelbewerb:
- Pill
- Aschau/Brandenberg 1
Wanderpokal des BFV Schwaz 2025: Pill
Feierlicher Abschluss
Bei der Schlussveranstaltung konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Eibl zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter:
- Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter
- Bürgermeister von Strass Ing. Karl Eberharter
- Vertreter des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schwaz
- Ehrenmitglieder und Sachgebietsleiter des Bezirks-Feuerwehrverbandes
- Diana Fankhauser von der österreichischen Wasserrettung Schwaz/Achensee
- Bezirks-Polizeikommando Schwaz Chef-Inspektor Franz Hechenblaikner
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Strass für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.
Wir freuen uns jetzt schon auf den 50. Bezirks-Nassleistungsbewerb 04. Juli 2026 in Mayrhofen.
Die Ergebnisliste des KO-Bewerbs und des Nassbewerbs stehen weiter unten als Download zur Verfügung.
Text: BFV Schwaz/Team ÖA Marcel Kreidl
Bilder/Videos: BFV Schwaz/Team ÖA Marcel Kreidl, Marcel Kammerlander, Stefan Erhart, Stefan Rengo und Florian Galler