Zum Hauptinhalt springen
Mittwoch, 02 Juli 2025 08:21

Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren Finkenberg und Tux

Der 30. Juni 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Feuerwehren im hinteren Zillertal: Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Finkenberg als auch die Feuerwehr Tux konnten jeweils ein neues, hochmodernes Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Diese Investitionen stärken die Einsatzbereitschaft beider Wehren erheblich und sorgen für mehr Sicherheit in der Region.

Finkenberg: Modernes LFBA ersetzt 38 Jahre altes Fahrzeug

In Finkenberg wurde ein neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFBA) offiziell in Dienst gestellt. Es ersetzt ein 38 Jahre altes Fahrzeug und wurde speziell für das gebirgige Einsatzgebiet im hinteren Zillertal konzipiert.

Das Fahrzeug basiert auf einem Mercedes Atego 1730 mit Allradantrieb und Vollautomatikgetriebe. Der kurze Radstand (3.610 mm) sowie der kompakte Aufbau von Rosenbauer machen es ideal für enge Berg- und Forststraßen. Zur Ausstattung zählen ein Lichtmast, Pumpenabsenkung, eine Verkehrsleiteinrichtung und eine leistungsstarke Rotzler-Winde. Die Beladung ist gezielt auf technische Einsätze abgestimmt.

Zur feierlichen Übergabe erschienen zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Andreas Kröll, Vizebürgermeister Tobias Fankhauser sowie mehrere Gemeinderäte. Als Gote des neuen Fahrzeugs fungierte Andrea Mitterer, Seniorchefin des Gasthauses Astegg.

Das bisherige Fahrzeug wird am 8. Juli 2025 an eine Delegation aus Kroatien übergeben.

Tux: LFCA mit modularer Beladung im Einsatz

Auch die Feuerwehr Tux konnte am 30. Juni ihr neues Löschfahrzeug Container – Allrad (LFCA) in Empfang nehmen. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Simon Grubauer, Mitglieder des Gemeinderates sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der feierlichen Präsentation teil.

Das Fahrzeug ist mit mehreren wechselbaren Containern bestückt und dadurch besonders vielseitig einsetzbar. Die Beladung umfasst:

  • Großlüfter
  • Zubehör Großlüfter
  • Löschroboter
  • Wasserfördernde Armaturen
  • Beleuchtungseinheit

In den Geräteraumfächern befinden sich zusätzlich:

  • Eine Tragkraftspritze FOX 4
  • Zubehör für Saugstellen
  • Umfangreiches Schlauchmaterial
  • Geräte zur Verkehrsabsicherung

Nach der offiziellen Übergabe klang der Abend bei einer gemütlichen Grillerei aus.

Ein herzlicher Dank gilt den Gemeinden Finkenberg und Tux für die finanzielle und organisatorische Unterstützung, sowie allen, die in Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Übergabe dieser zukunftsweisenden Projekte eingebunden waren.

Text und Bilder: BFV Schwaz/Team ÖA Magdalena Sporer und Marcel Kreidl

Gelesen 393 mal