Am 15. August 2025, dem Hohen Frauentag, standen in Tirol und Südtirol wieder Menschen im Mittelpunkt, die mit ihrem Einsatz das Leben anderer bereichern und das gesellschaftliche Miteinander stärken. In feierlichem Rahmen in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck würdigten Landeshauptmann Anton Mattle und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher zahlreiche Persönlichkeiten.
Insgesamt wurden 103 Personen mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol für ihr außergewöhnliches Wirken geehrt. Darüber hinaus erhielten 22 Lebensretterinnen und Lebensretter die Tiroler Lebensrettungsmedaille für ihren mutigen Einsatz in Notfällen, und sechs Bauernhöfe wurden mit dem Titel „Erbhof“ ausgezeichnet.
Besondere Freude bei der Feuerwehr:
Unser Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter wurde für seine herausragenden Verdienste um das Feuerwehrwesen in Tirol mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Diese hohe Ehrung unterstreicht seinen Einsatz und sein unermüdliches Wirken zum Wohle der Feuerwehr und der Bevölkerung.
Der Bezirksfeuerwehrverband Schwaz gratuliert unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten A.D. und Ehrenmitglied, Landesbranddirektor Jakob Unterladstätter sehr herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und bedankt sich für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienste der Tiroler Feuerwehren.
Text: BFV Schwaz/Team ÖA Marcel Kreidl
Bilder: LFV Tirol