Am 14. November 2025 um kurz nach 19:00 Uhr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage des Hotels Explorer in Kaltenbach ein Einsatz ausgelöst. Die Leitstelle Tirol alarmierte daraufhin gemäß Alarmplan die Feuerwehr Kaltenbach.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte der Einsatzleiter über das Feuerwehrbedienfeld mehrere ausgelöste Brandmelder in der Tiefgarage fest. Ein Atemschutztrupp begann umgehend mit der Erkundung. Bereits nach kurzer Zeit zeigte sich ein umfangreiches Einsatzszenario: In der Tiefgarage war ein Fahrzeugbrand ausgebrochen. Während eines Fluchtversuchs mit seinem Auto erfasste ein Arbeiter eine weitere Person – diese war unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Parallel breitete sich dichter Brandrauch über die Lüftungs- und Fluchtwege in das Hotel aus.
Dank des professionellen Handelns des Hotelbetreibers, der bereits bei Eintreffen der Feuerwehr eine vollständige Gästeliste übergab, konnte schnell festgestellt werden, dass zehn Personen vermisst wurden. Der Brandschutzbeauftragte Hans Steinberger meldete der Einsatzleitung zusätzlich, dass mehrere Hotelgäste in ihren Zimmern eingeschlossen waren und den Gefahrenbereich nicht mehr selbstständig verlassen konnten. Eine Person befand sich in akuter Absturzgefahr, da sie sich aus Panik aus einem Fenster flüchtete und sich nur noch am Rahmen festhalten konnte.
Aufgrund der Lage erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe und veranlasste die Nachalarmierung weiterer Einsatzmittel:
Feuerwehr Ried im Zillertal mit zusätzlichen Atemschutztrupps
Feuerwehr Uderns zur Lageführung
Feuerwehr Stumm mit der Drehleiter zur Personenrettung
Feuerwehr Schwaz mit dem Atemschutzcontainer
Zusätzlich wurden das Rote Kreuz mit Notarzt sowie die Polizei über die Leitstelle Tirol alarmiert. Durch das effiziente Zusammenspiel aller eingesetzten Kräfte konnten sämtliche vermisste und verletzte Personen binnen kurzer Zeit lokalisiert, gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Kaltenbach bedankt sich herzlich beim Hotel Explorer sowie der Familie Empl für das Bereitstellen des Übungsobjektes und die Unterstützung bei der Durchführung der Übung.
Text und Bilder: BFV Schwaz/Team ÖA Marcel Kammerlander