Am 19. Oktober 2025 wurden die Feuerwehren Uderns und Fügen um 01:32 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Ferienhauses alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen Teile des Daches in Flammen, weshalb umgehend weitere Feuerwehren nachalarmiert wurden.
Zur Unterstützung bei den Löscharbeiten sowie zur Bereitstellung zusätzlicher Atemschutztrupps wurden die Feuerwehren Hart im Zillertal, Ried im Zillertal, Bruck am Ziller, Schlitters sowie Schwaz (mit Atemschutzcontainer) nach Uderns nachalarmiert.
Der Dachstuhl wurde nach den Löscharbeiten zur Kontrolle und Bekämpfung von Glutnestern geöffnet und mit Wärmebildkameras überprüft. Insgesamt waren sieben Atemschutztrupps im Einsatz. Die Drehleiter der Feuerwehr Fügen unterstützte bei den Löscharbeiten am Dach.
Die Wasserversorgung wurde über eine Tragkraftspritze aus dem Finsingbach sichergestellt. Ebenfalls vor Ort waren Rettungsdienst und Polizei.
Gegen 04:30 Uhr konnte „Brand aus“ seitens Einsatzleiter Kommandant Reinhard Gruber (FF Uderns) gemeldet werden. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in die Morgenstunden an.
Insgesamt standen 108 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz.
Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Bilder und Text: BFV Schwaz / Team ÖA Florian Galler