Am Freitag, den 22.08.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pill um 16:51 Uhr zu einem Brand im Bereich des Recyclinghofes im Gewerbegebiet von Pill alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung sichtbar, weshalb umgehend die Feuerwehren Schwaz, Weer, Terfens, Vomperbach, Wattens und Kolsass sowie die Bezirkszentrale nachalarmiert wurden.
Bereits Ende Februar gab es auf der Anlage einen Großbrand, diesmal stand die mittlere Restmüll Lagerhalle in Vollbrand und hatte bereits auf die angrenzende Lagerhalle übergegriffen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde in Abstimmung mit dem Einsatzleiter Feuerwehr und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Hansjörg Eberharter der sogenannte AT-Alert von der Landeswarnzentrale in allen Gemeinden zwischen Schwaz und Wattens ausgelöst, damit die Bevölkerung rechtzeitig gewarnt werden konnte.
AT-Alert: Starke Rauchentwicklung aufgrund Brand Recyclinganlage Pill. Fenster geschlossen halten und Innenräume aufsuchen!
Insgesamt standen 174 Feuerwehrleute mit 22 Fahrzeugen im Einsatz. Zwischenzeitlich unterstützten 2 Traktoren mit Güllefässern den Löscheinsatz. Um den Brand einzudämmen, musste die Lagerhalle mit Radladern komplett vom Restmüll geleert und das Brandgut zerteilt werden.
Zur Absicherung war der Samariterbund mit einem Rettungswagen und Einsatzkräften des Samariterbundes und des Roten Kreuz vor Ort.
Durch den koordinierten und intensiven Einsatz konnte schließlich gegen 3:45 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. Der Einsatz zeigte einmal mehr die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten.
Text: BFV Schwaz/Team ÖA Marcel Kammerlander
Bilder: Stefan Schiessl und BFV Schwaz/Team ÖA Stefan Erhart