Eine massive Unwetterfront mit Sturmböen, Starkregen und Hagel ist am Nachmittag des 26. Juni 2025 über den Bezirk Schwaz gezogen und hat innerhalb weniger Stunden zu mehr als 60 Feuerwehreinsätzen geführt. Besonders stark betroffen war das Gemeindegebiet von Fügen, wo allein 23 Einsätze durch die Feuerwehr abgearbeitet werden mussten.
Die Einsatzkräfte waren vor allem mit überfluteten Kellern, Hagel- und Sturmschäden beschäftigt. Der Hagel und der sintflutartige Regen sorgten stellenweise auch für erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Die Freiwillige Feuerwehr Fügen wurde bei der Bewältigung der Lage tatkräftig von den benachbarten Wehren Schlitters, Hart und Uderns unterstützt. Der umfassende Einsatz war nur durch die enge Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren im Bezirk zu bewältigen.
Im weiteren Verlauf standen auch folgende Feuerwehren im Unwettereinsatz:
- FF Schwaz
- FF Stans
- FF Weer
- FF Schwendau
- FF Vomp
- FF Vomperbach
- FF Pill
- FF Buch in Tirol
- FF Jenbach
- FF Weerberg
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnten größere Schäden und Gefahren für die Bevölkerung abgewendet werden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden an.
Text: BFV Schwaz / Team ÖA Marcel Kreidl